Asset Tracking – was ist das und welche Anwendungsfälle bieten verschiedene Asset Tracking-Ansätze? Dieser Text gibt Ihnen einen schnellen Überblick über den Themenkomplex Asset Tracking, ohne zu sehr in die technischen Feinheiten einzusteigen. Entdecken Sie auch unsere hochpräzisen Asset Tracking Lösungen mit BLE/Beacon-Technologie.
Asset Tracking: Die Nachverfolgung von Gütern
Asset Tracking bedeutet die Nachverfolgung von Gütern und Gegenständen. Dabei kann entweder das Vorhandensein eines Assets an einem definierten Standort kommuniziert werden oder komplette Bewegungsverläufe des Assets in einer definierten Fläche oder einem definierten Raum aufgezeigt werden. Für welche Art des Trackings man sich entscheidet, hängt maßgeblich von den Anforderungen des Anwendungsfalls und den gewünschten Ergebnissen ab. Je nach Anforderung kommen auch unterschiedliche Technologien zum Einsatz.
Dreidimensionale Nachverfolgung
Eine dreidimensionale Nachverfolgung eines Assets im Raum in Echtzeit kann beispielsweise mit Ultra wide-Band-Technologie (UWB) umgesetzt werden. Mit dieser Technologie sind Genauigkeiten von weniger als zehn bis 30 Zentimetern in der Positionierung erreichbar. Häufig ist eine derart genaue und kontinuierliche Positionierung aber gar nicht nötig.
Kommunikation von Positions- und Zustandsdaten in der Industrie 4.0
In der produzierenden Industrie mit festdefinierten Produktionsstraßen ist im Regelfall nur die Information wichtig, an welcher Station eines definierten Wegs sich ein Gut oder ein Produktionsteil gerade befindet. Natürlich ist diese Art des Asset Tracking wesentlich kostengünstiger und schneller zu installieren. Für die Anforderungen der Industrie 4.0 bieten sich häufig integrierte Beacon/RFID-Lösungen an. Dies umso mehr, als es jetzt mit Sensor Beacons möglich ist, auch weitere Informationen neben der reinen Positionsbestimmung zu kommunizieren. So kann beispielsweise die jeweilige Umgebungstemperatur kommuniziert werden, was in der Lebensmittelindustrie viele Vorteile bietet.

Nachverfolgung von freien Bewegungsabläufen
Die Nachverfolgung eines freien Bewegungsablaufs, also nicht nur zu wissen, ist mein Asset am Standort A oder am Standort B, kommt vor allem in den Branchen Tourismus, Gesundheit oder Retail in einer Sonderform des Asset Tracking, im Personen-Tracking zum Tragen. Hier ist es wichtig, Kundenströme und Laufwege von Patienten oder Touristen zu kennen. Auf Kreuzfahrtschiffen oder in anderen touristischen Einrichtungen wie Freizeitparks oder Ressorts werden beispielsweise Kids-Tracker angeboten, die es Eltern ermöglichen, sich jederzeit den Standort ihres Kindes auf dem eigenen Smartphone anzeigenzulassen. MSC Cruises ist hierfür ein Vorreiter und die Kundenmeinungen dazu sind eindeutig positiv. Bei dieser Art des Trackings kommt reine Beacon-Technologie zum Einsatz. Die zu trackende Person wird dazu mit einem Armband mit integriertem iBeacon ausgestattet. Via BLE (Bluetooth Low Energy) kommuniziert der Beacon permanent seinen Standort an Empfänger, die ihrerseits die Positionsdaten an einen Server senden, von dem die Daten von jeder autorisierten Person abgerufen werden können.
Mehr zum Thema Asset Tracking
Wenn Sie mehr über Asset Tracking erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unser Whitepaper „Indoor Asset Tracking and Person Tracking – Applications and Technologies by Favendo“.
Weitere Informationen zum Thema Asset Tracking finden Sie außerdem hier hier. Eine gute Informationsquelle ist auch die Infoseite locationbased-services.de. Unser Team steht Interessenten natürlich ebenfalls kompetent zur Seite.
Sprechen Sie uns an!
Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.
Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: