Asset Tracking jenseits von GPS

Mobiles Asset Tracking mittels GPS ist in vielen Situationen ein geeigneter und nützlicher Ansatz. In anderen Anwendungsfällen aber versagt das Global Positioning System.

Dies gilt insbesondere für Anwendungen in Innenräumen, wenn das Gebäude selbst die Satellitensignale blockiert. GPS arbeitet mit Satellitenkonstellationen, die kontinuierlich Funksignale aussenden, die ein Empfänger auffängt, um den Einfallswinkel sowie die Entfernung zu jedem sichtbaren Satelliten zu bestimmen. Dadurch kann die Position des Empfängers berechnet werden. In einem IoT-Sensor muss diese gesamte Verarbeitung vom Chipsatz übernommen werden, was sehr viel Verarbeitungszeit und damit Energie erfordert.

Daher müssen in Innenräumen andere Technologien eingesetzt werden, wie z. B. WiFi oder das zuverlässigere und genauere BLE. Allerdings ist es in der Realität oft schwierig, die verschiedenen Sphären „innen“ und „außen“ sauber zu trennen, denn oftmals sollen Assets sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen getrackt werden. Dieser Wechsel, beispielsweise in Anwendungsfällen in der Logistik, erschwert die lückenlose Verfolgung von Objekten. Unter solchen Bedingungen wird ein System benötigt, das verschiedene Technologien kombinieren kann.

Wir nutzen die Produkte unseres Partners Abeeway, um Trackinglösungen anzubieten, die eine lückenlose Verfolgung im Innen- und Außenbereich ermöglicht. Das französische Unternehmen ist auf Geolokalisierungs- und Trackinglösungen über LoRaWAN-Konnektivität mit extrem niedrigem Stromverbrauch spezialisiert.

Alle von uns angebotenen und verwendeten Abeeway-Tracker sind Multi-Mode-Tracker. Das bedeutet, dass jeder Sensor Signale von verschiedenen Tracking-Technologien (BLE, WiFi, GPS, Low-Power GPS und LoRa TDoA) empfangen und verschiedene Kanäle für die Datenkommunikation nutzen kann. Die Firmware der Tracker wählt die beste verfügbare Tracking-Technologie aus und passt sich automatisch an die Umgebung an, wodurch die Lebensdauer der Batterie verlängert wird. In Kombination mit LoRaWAN-Gateways oder einer LoRAWAN-Antenne zeigen die Tracker ihre volle Stärke.

multi mode tracker

Asset Tracking und LoRaWAN

Ein typisches LoRaWAN-Netzwerk verwendet eine einfache Architektur, bei der LoRaWAN-Basisstationen über eine Vielzahl von verfügbaren Backhauls mit dem Internet verbunden sind und den bidirektionalen Datenfluss zwischen LoRa-Sensoren und dem Backend verwalten.

  • LoRaWAN ermöglicht eine Kommunikation mit großer Entfernung (bis zu 15 km) zwischen Sensoren und Basisstationen, was zu Netzwerken mit 2-3-mal weniger Basisstationen im Vergleich zu Mobilfunknetzwerken führt.
  • Die Möglichkeit, ein privates LoRaWAN-Netzwerk aufzubauen, sowie die tiefe Durchdringung in Innenräumen machen die Technologie ideal für den Einsatz in flächenintensiven Industrien wie Werften und Bergwerken.
  • Die LoRaWAN-Datenübertragung und der LoRaWAN-Datenempfang erfordern einen geringen Stromverbrauch (weniger als 50 mA), was den Stromverbrauch der Geräte drastisch reduziert und eine Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren ermöglicht.
  • Die LoRa-Funkmodulation ermöglicht ein tiefes Eindringen in Innenräume und bietet sogar die Möglichkeit, Sensoren zu erreichen, die unterirdische Wasser- oder Gaszähler überwachen.
  • LoRaWAN verwendet 128-Bit-AES-Algorithmen (Advanced Encryption Standard). Dies ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit zwei Schlüsseln: einen für die Benutzer, um den Inhalt der Benutzerdaten zu schützen, und einen für die Betreiber, um die Netzwerkauthentifizierung sicherzustellen.

Favendo-Kunden und –Partner können je nach Anwendung und Anforderungen zwischen Favendos RTLS-Plattform Commander, Abeeway’s ThingParkX Location Engine oder einer passgenauen Hybridlösung wählen, die die Stärken beider Systeme ideal kombiniert. Für die Kunden bleibt Favendo mit seinem bewährten Installations- und Roll-Out-Service der einzige Ansprechpartner.


Sprechen Sie uns an!

Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.

Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: