Beacons kaufen war noch nie so leicht und gleichzeitig so schwer wie heute. Denn wenn Sie Beacons kaufen wollen, sind Sie nach unseren Erfahrungen eigentlich auf der Suche nach einer kompletten Lösung für Ihre Anforderung und nicht nach einem Zehnerpack BLE-Beacons. Sie wollen vermutlich eine Indoor Navigation, eine Retail-Lösung oder ein Asset Tracking aufsetzen.
Beacons kaufen bei Amazon & Co. und warum Sie das nicht tun sollten:
Falls Sie doch nur Beacons kaufen wollen, gehen Sie zu Amazon und suchen nach „Beacons“. Die Auswahl auf dieser Plattform ist sehr groß. Wesentlich kleiner sind Hinweise wie dieser eines dort vertretenen Anbieters aus Asien: „There’s only iBeacon device without instruction. When giving this to a friend please make sure they are well informed of the instruction info.“ Wenn man weiter sucht, findet man eventuell noch Hinweise wie diesen: „[Herstellername] have an Android app but not an iOS app.“ Sprich: Das Paket kommt an und damit endet der Support. Die Überraschungen sind vorprogrammiert.

Beacons – Favendos Fundament für Location-based Services. Aber der Markt ist unübersichtlich.
Unsere Erfahrung bei Favendo zeigt, dass unsere Kunden weniger Hardware-„Nerds“ sind, sondern aus dem Bereich Marketing oder digitales Marketing kommen und dementsprechend auf der Suche nach kreativen Lösungsvorschlägen für eine spezifische Herausforderung sind.
Mit welcher Hardware diese Lösung am Ende realisiert wird, ist dabei zunächst egal. Dennoch steht der Begriff Beacons verständlicherweise als Synonym für Location based Services / Standortbasierte Dienste und RTLS. Beacons kaufen bedeutet heute deshalb, in eine Lösung investieren zu wollen.
Statt Beacons kaufen in Lösungen investieren
Die technologische Entwicklung und die Einsatzmöglichkeiten der kleinen BLE-Sender sind dabei inzwischen soweit fortgeschritten, dass der interessierte Laie schnell den Überblick verlieren kann. Der Unterschied zwischen iBeacons und Eddystone-Beacons bzw. der entsprechenden Firmware gehört zu den einfacheren Entscheidungskriterien. Aber was sind mesh-fähige Beacons, wie wichtig ist auch im Hinblick auf die aktuelle DSGVO-Diskussion der Einsatz von Krypto-Beacons? Was sind Sensor Beacons und welche Vorteile bietet gerade in der Industrie 4.0 die Fähigkeit, Beacons mit weiteren Sensoren für Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Beschleunigung ausrüsten zu können?
Sind Beacons denn überhaupt die Lösung für die gestellten Anforderungen oder ist nicht eher RFID-Technologie oder UWB oder LoRa gefragt?* Insbesondere wenn Sie auf einer Positionierungslösung oder einer Trackinglösung sind, die neben Innenräumen auch Außenbereiche abdecken soll, sind spezielle Sensoriken gefragt. Eventuell sind dann sogar sogenannte Geolocation-Lösungen der bessere Ansatz.

Der Hauptunterschied zwischen Asset Tracking und einem konventionellen RFID- oder Scanner-basierten Wareneingangssystem ist, dass mithilfe von Asset Tracking nicht nur die Position zu einem bestimmten Zeitpunkt überprüft werden kann, sondern auch die Route von A nach B und das Verhalten des Assets auf dem Weg zwischen einzelnen Punkten aufgezeichnet und nachvollzogen werden kann.
Mit echtem Asset Tracking kann die Bewegung von Objekten oder Personen in Echtzeit auf jedem mobilen Gerät, das mit der Sender-Infrastruktur kommunizieren kann, angezeigt werden. Die Bewegung der Objekte kann live und historisch nachvollzogen werden.
Wir unterscheiden dabei zwischen Anwesenheits-, Zonen- und Positionstracking. Im ersten Fall kontrolliert das System ausschließlich, ob ein Asset „da“ ist, sich also im Gebäude befindet. Im zweiten Fall kontrolliert das System, ob sich ein Asset innerhalb einer bestimmten Zone befindet. Beim Positionstracking
wird die genaue Position des Assets konstant nachverfolgt. Je nach Anwendungsfall kommen unterschiedliche Technologien oder Methoden zur Positionsberechnung in Betracht. Eine Entscheidungshilfe in Form von wichtigen Checkpoints finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper zum Thema, das Sie hier herunterladen können.
Beacons sind Devices, mit denen man sehr smarte Dinge tun kann. Wenn man weiß wie. Wenn Sie das nicht wissen, aber stattdessen wissen, was Sie tun wollen, dann wenden Sie sich besser an einen Lösungsanbieter wie Favendo, der Sie von der Idee bis zur Umsetzung begleitet. Und der für Sie garantiert die passenden Sensoren und Beacons kaufen wird.
*Hier geht es zu unserem Beacon-Glossar
Sprechen Sie uns an!
Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.
Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: