Indoor Navigation in Behörden und Universitäten – sechs Vorteile!

RTLS Systeme wie eine turn-by-turn Indoor Navigation halten für Besucher und Betreiber von Non-Residential Buildings wie Universitäten und Behörden viele Vorteile bereit. Das gilt genauso für Mitarbeiter. Ein System bestehend aus Infrastruktur und App sowie ggf. Wearable Tags eröffnet durch das zentrale Navigations-Feature zahlreiche weitere Möglichkeiten, das Besuchs- und Aufenthaltserlebnis schnell und maßgeblich zu verbessern. Die gewünschten Effekte potenzieren sich mit der Größe und der Unübersichtlichkeit der Gebäudekomplexe.

Indoor Navigation hilft, Räume und Orte zu finden:

Besucher, Studierende oder Mitarbeiter werden durch eine Indoor Navigation in die Lage versetzt, schnell und einfach gesuchte Ort zu finden. Dazu gehören Büros, Besprechungsräume, Unterrichtssäle, Restaurants, Toiletten, Geldautomaten und mehr. Dazu können detaillierte Informationen bereitgestellt werden, einschließlich der Öffnungszeiten und Beschreibungen.

Indoor Navigation hilft, Wege zu finden

Favendos Indoor Navigation führt Mitarbeiter, Besucher und Studenten mit mehrsprachiger Echtzeit-Navigation an jeden Ort in der Einrichtung. Das schafft ein angenehmeres Besuchs-Erlebnis und macht gleichzeitig Verwaltungsabläufe effizienter.

Indoor Navigation ist ein extrem nützliches Feature in unübersichtlichen Gebäudekomplexen.
Versuchen Sie, Ihren Weg durch eine chinesische Universität zu finden. Indoor Navigation hilft!

Indoor Navigation hilft, Freunde und Hilfe zu finden

Besucher, Mitarbeiter und Studierende können ihren Standort direkt aus der App heraus teilen. Dies hilft Menschen, zu kommunizieren und zu interagieren. Dabei kann der eigene Standort via Messenger-Systemen oder in Sozialen Medien geteilt werden oder – in einem erweiterten Setup – in Echtzeit mit ausgewählten Kontakten. Während die beiden ersten Lösungen ein direktes Feedback- und Marketinginstrument darstellen, ist die Möglichkeit, den eigenen Standort in Echtzeit teilen zu können insbesondere in Behörden ein leistungsstarkes Sicherheitsfeature. Denn über die Indoor Navigation kann Sicherheitspersonal direkt zum Notruf-Standort geführt werden, selbst wenn die hilfesuchende Person in Bewegung ist.

Indoor Navigation ermöglicht Interaktion

Senden Sie Nachrichten und Push-Benachrichtigungen an Mitarbeiter oder Studierende, um sie auf dem Laufenden zu halten, Feedback zu erhalten und nützliche Informationen zu liefern.

Indoor Navigation hilft, Informationen zu teilen

Universitäten und Hochschulen ebenso wie Behörden können Besuchern und Studierenden in Echtzeit Informationen über Veranstaltungen, Bürozeiten, Gastronomie sowie andere nützliche Mitteilungen zukommen lassen. Dabei wirkt das Navigations-Feature als Enabler, der die Download- und Nutzungsrate einer damit ausgestatteten App erhöht. Dadurch installieren Organisationen und Ämter einen direkten Kommunikationskanal zu ihrer Zielgruppe. Veranstaltungen können angekündigt und die Teilnahme durch Push-Benachrichtigungen erhöht werden. Mit dem System können Personen nahtlos zum Veranstaltungsort geführt werden, Benachrichtigungen versandt und Teilnehmer mit persönlichen Nachrichten begrüßt werden.

Indoor Navigation liefert valide Datenbasis

Das Verhalten der Besucher kann analysiert werden, um die Effizienz zu verbessern und ein besseres Besuchererlebnis zu schaffen. Zu den Daten, die analysiert werden können, gehören Besucherzahlen, Besucherstrom, Gehzeiten, Laufdistanz, Besuchszeit und mehr. Favendo stellt die Daten über eine offene JSON/REST API für jedes Analysetool zur Verfügung.

Indoor Navigation via BLE im Unterschied zu Google Maps

Google Maps verlässt sich zur Positionierung innerhalb der erfassten Gebäude auf WLAN-Trilateration und nennt eine Positionierungsgenauigkeit von fünf bis 15 Meter. Google stellt zwar die entsprechenden Schnittstellen zur Verfügung, damit die Karten in eigene Apps und Webseiten integriert werden können. Die Daten verbleiben allerdings bei Google: „Die Gebäudepläne und die Daten zu den Begehungen können aus dem Google-Konto entfernt werden. Die Daten werden dann zwar nicht mehr Ihnen und dem Google-Konto zugeordnet, aber Google kann die Gebäudepläne samt der dazugehörigen Daten immer noch nutzen“. Das schließt auch „die Daten zu den Begehungen“ also Kundendaten ein.

In der Praxis zeige sich der Ansatz trotz des großen Namens allerdings oftmals als zu ungenau und unzuverlässig, wie Tester bemängelten. Zudem steht der Dienst, für den man eine digitale Karte seines Gebäudes auf den Server von Google laden muss, bei weitem nicht jedem Interessenten zur Verfügung: Google konzentriert sich laut eigener Aussage „derzeit auf Standorte mit starkem Publikumsverkehr wie etwa Flughäfen, Einkaufszentren, Stadien und Haltestellen.“

Tatsächlich müssen die Gebäude öffentlich zugänglich sein. Google spricht von „kommerziellen Standorten“. Diese Definition schließt Betriebsgelände und –gebäude aus.


Sprechen Sie uns an!

Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.

Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: