Cruising Isn’t Just for Old People!

Tattoostudios und DJ-Sets von Mark Ronson sind nicht gerade die ersten Dinge, die einem zum Thema Kreuzfahrturlaub in den Sinn kommen. Tatsächlich finden sich diese zwei Angebote aber auf der Angebotsliste der Kreuzfahrtlinien, die sich auf das wachsende Geschäft mit Millenials konzentrieren.

Die Kreuzfahrtindustrie erschließt sich mit diesen und ähnlichen on-Board-Aktivitäten einen wachsenden und höchst interessierten Kundenstamm. Untersuchungen der CLIA (Cruise Line International Association) zeigten 2018, dass Millennials ein höheres Interesse an Kreuzfahrten hatten als die meisten anderen Altersgruppen.

Andy Harmer, Direktor von CLIA in Großbritannien und Irland, sagte gegenüber Telegraph Travel: „Es gab in den letzten fünf Jahren eine Menge Innovationen im Kreuzfahrtsektor, um sicherzustellen, dass ein breiteres Kundenspektrum angesprochen werden kann.“ Aktive Landausflüge und Themenfahrten waren zwei Aspekte, die Harmer als attraktiv für die jüngere Generation herausstellte. Aber neben solchen Weiterentwicklungen der klassischen Kreuzfahrtaktivitäten, wurden die Schiffe vor allem auch technologisch an die veränderten Bedürfnisse der neuen Zielgruppe angepasst.

Eines der großen Themen, in das die Kreuzfahrtgesellschaften investiert haben, ist beispielsweise WiFi. „Es erlaubt den Leuten, über ihre Kreuzfahrterfahrung so zu sprechen, wie es vorher nicht möglich war“, erläutert Harmer. Dies zöge besonders Menschen an, die Wert darauflegen, ihre Erlebnisse schnell und direkt mit ihrer Community teilen zu können. Sprich: Millennials. Dass bei der Einweihung der MSC Bellissima Influenzer wie Holly Willoughby – und damit auch ihre 5,6 Millionen Follower auf Instagram – anwesend waren, ist da nur folgerichtig. Antonio Paradiso, Geschäftsführer von MSC Cruises UK & Ireland, bestätigt den Konnektivitäts-Ansatz: „Wir arbeiten ständig an Elementen wie Konnektivität und Technologie von denen wir wissen, dass sie für diese Generation wichtig sind.“ MSC bietet auf seinen Schiffen beispielsweise On-board-Navigation, Info- und Interaktive-Screens an sowie verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten für Gäste untereinander bzw. mit den Crew-Mitgliedern an.

Technologien wie Indoornavigation bzw. OnBoard-Navigation kombinieren den Anspruch der Millenials an das eigene Smartphone als Allround-Kommunikator mit dem klassischen Wunsch nach sofortiger Erholung: Kreuzfahrtschiffe sind heute wie schwimmende Resorts und in einigen Fällen wie schwimmende Städte. Besonders in den ersten Tagen an Bord können sich die Gäste von der Größe eines Kreuzfahrtschiffes überwältigt fühlen. Um diese Hindernisse zu überwinden, bietet Favendo den Kreuzfahrtgästen Real-Time Location Services (RTLS) an, die die Erfahrungen der Gäste auf modernen Kreuzfahrtschiffreisen revolutionieren. Die ganze Idee, seinen Urlaub auf einer Kreuzfahrt zu verbringen, ist es, eine Pause vom Alltag zu machen, Spaß zu haben und sich ernsthaft zu erholen. Gestresst davon zu sein, wie man an Bord navigiert bzw. zum Pool oder Restaurant der Wahl findet, die Angst, Freunde oder Familie aus den Augen zu verlieren, gehört der Vergangenheit an.

Die Services von Favendo basieren auf einer Infrastruktur aus Bluetooth Low Energy Beacons und Accesspoints. Das Unternehmen Favendo ist der einzige Anbieter, der die auf See erforderliche, völlig autarke Sensorinfrastruktur in dieser extremen Umgebung on-premises aufbauen kann. 


Sprechen Sie uns an!

Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.

Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: