Favendo gehört zu den 50 einflussreichsten Startups im Digital Commerce

Eine herausragend besetze Expertenjury hat Favendo in die Top-50 der einflussreichsten Startups im Digital Commerce gewählt.

Zur Jury gehörten unter anderem Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE – Handelsverband Deutschland), John Gerosa (Director Retail and Performance von Google) und Marc Lamik (Head of Innovation & Partnerships bei Zalando). In der Begründung heißt es wörtlich: „Favendo ist der führende Anbieter für Locationbased Services im Einzelhandel. Das Startup aus Bamberg eröffnet Einzelhändlern umfangreiche Erkenntnisse und Steuerungsansätze für Flächen- und Kostenoptimierung sowie Umsatzsteigerung.“ Die Technologie wird von der Fachjury als „überlegen und ausgereift“ beschrieben. „Dabei ist die Technologieplattform sensoragnostisch. Favendo arbeitet mit Beacons, Radio-Frequenzy Identification (RFID), Near Field Communication (NFC), Ultra-Breitband (UWB) und Visual Light (VLC) – je nachdem, was für den Kunden am sinnvollsten ist.“ Die kompletten Top-50 der einflussreichen Startups sind erschienen in „Digital Commerce 2017“. Das Sonderheft des Startup Magazins „Berlin Valley“ der NKF Media GmbH bietet Impulse und Lösungsansätze für Entscheider, Inhaber und Geschäftsführer der führenden Handelsunternehmen sowie ihrer Dienstleister. Das Magazin ist seit dem 3. August im Handel.


Sprechen Sie uns an!

Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.

Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: