Favendo stärkt internationale Ausrichtung des Vertriebs

Stefan Balduf verstärkt ab Oktober 2019 das Management der Favendo GmbH. Der 37 Jahre alte gebürtige Heidelberger wird beim Bamberger RTLS-Spezialisten als Vice President Sales & Partner Management die internationalen Key Accounts des Unternehmens betreuen und soll den Wachstumskurs des Unternehmens weiter vorantreiben.

Die Bamberger Favendo GmbH ist ein führender Anbieter für mobile Indoor Navigations- und Tracking-Lösungen auf Bluetooth-Basis. Die Software von Favendo ermöglicht live Positionierung und Lokalisierung in Innenräumen auch unter schwierigen Bedingungen – cloud-basiert oder on-premises. Stefan Balduf soll das internationale Großkunden-Netzwerk vertiefen und ausbauen und den Rollout weiterer Produkte im B2B Markt vorantreiben.

Stefan Balduf hält einen Abschluss in Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten International Business Management, Information Systems Management sowie Japanisch und blickt auf mehr als neun Jahre Erfahrung als Sales-Verantwortlicher im internationalen Vertrieb zurück; zuletzt bekleidete er die Position des Sales Directors für die Konrad Friedrichs GmbH & Co. KG – German Carbide Plant. „Nach so langer Zeit im internationalen Vertrieb für industrielle Halbzeugnisse – mit vor allem zuletzt viel Personalverantwortung und eher steuernder Funktion – möchte ich bei Favendo wieder mehr direkt mit den Kunden an gemeinsamen Lösungen arbeiten. Besonders meine außereuropäische Erfahrung und meine Fremdsprachenkenntnisse möchte ich dabei in die Waagschale werfen. Zudem ermöglicht mir Favendo im Feld meines zweiten Studienschwerpunktes mein Repertoire auszubauen“, erklärt er seine Motivation, zu Favendo zu wechseln.

„Stefan verfügt über eine hohe Professionalität, gepaart mit den menschlichen Qualitäten, die unser Team auszeichnen. Mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung ist er eine exzellente Verstärkung für unser Unternehmen und unseren Wachstumskurs“, so Arnaud Becuwe, CEO von Favendo.