Proximity Marketing für direkte und gezielte Kundenansprache

Proximity Marketing ist ein Weg, um Vertriebsstrategien flexibel zu optimieren und um neue Informationskanäle zu etablieren. Der Einsatzbereich geht deshalb weit über die Retail-Branche hinaus. Es handelt sich um einen der einfachsten Bluetooth-Use Cases, der überall dort zum Einsatz kommen kann, wo Sie schnell und unkompliziert Informationen übermitteln oder zu Handlungen aufrufen wollen.

  • Zeitbasierte Nachrichten
  • Ortsbasierte Nachrichten
  • Hochwirksames InApp Advertising
  • Kann via SDK in jede vorhandene App integriert werden

Sie können bereits mit einer sehr geringen Anzahl von Beacons arbeiten. Die Pflege der Inhalte erfolgt webbasiert und ist ebenfalls sehr unkompliziert. Die Möglichkeiten, die Ihnen Proximity Marketing bietet, sind dagegen sehr vielfältig. Sie gehen von einfachen Willkommensnachrichten, über Informationen zum POI, bis hin zu Calls to Action.

In Kombination mit der Lokalisierungs-/Positionierungsfunktion bietet dieses Tool aber noch viel weitergehende Möglichkeiten: So kann z. B. das Smart Device als individueller virtueller Guide in Museen oder Firmengebäuden verwendet werden.

Was ist Proximity Marketing?

Proximity-Marketing oder auch synonym Bluetooth-Marketing ist die Bereitstellung von relevanten Inhalten oder kommerziellen Angeboten auf dem Handy je nach Position des Nutzers. Diese ortsbezogenen Dienste arbeiten innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Mit Hilfe der kontinuierlichen Verfolgung über GPS oder Beacons pusht die App relevante Angebote und Informationen, wenn sich der Nutzer in der Nähe eines definierten Punkts befindet. Die Installation von Beacons macht unabhängig von einer schwachen Netzabdeckung.

Proximity Marketing im Retail:

In diesem klassischen Anwendungsfall für Proximity Marketing- oder Location-based Marketing-Funktionen können Sie Ihren Kunden oder potentiellen Kunden Angebote oder Coupons abhängig von deren Position und/oder Aufenthaltsdauer im Geschäft bzw. im Einkaufszentrum direkt auf das eigene Smartphone senden.

Als Inhaber eines Coffee-Shops innerhalb einer Mall könnten Sie Kunden einen Coupon für einen Kaffee senden, wenn sich der Kunde beispielsweise bereits länger als 60 Minuten in der Mall aufhält oder wenn er sich in einen bestimmten Umkreis des Coffee-Shops aufhält. Diese orts- und zeitbasierten Ansätze lassen sich selbstverständlich auch kombinieren.

Sie können über diesen Kommunikationskanal nicht nur signifikantes Up-Selling realisieren, sondern durch das Versenden eines Coupons oder einer Gutschrift kurz vor dem erkannten Verlassen des Geschäfts – beispielsweise, wenn der Kunde sich im Kassenbereich oder im Eingangsbereich der Parkflächen aufhält – die Verweildauer im Geschäft erhöhen. Durch eine abschließende „Dankeschön-Nachricht“ oder eine Bitte um Feedback erhöhen Sie zusätzlich mit einfachen Mitteln Kundenzufriedenheit und Loyalität.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

abonnieren Sie unseren Newsletter hier:

Favendo hat bereits 17 Einkaufszentren in Großbritannien, Irland und Frankreich für Hammerson plc mit Beacon-Infrastrukturen ausgestattet und verfügt deshalb insbesondere im Retail über große Erfahrung im Einsatz von Proximity Marketing und Location-based Marketing Lösungen. Selbstverständlich schulen wir unsere Kunden und deren Mitarbeiter ausführlich in der Benutzung der Software, so dass das System bzw. der Content völlig selbstständig gepflegt werden kann. Favendo hat deshalb die Steuerungssoftware extrem benutzerfreundlich gestaltet. Trotzdem stehen wir auf Wunsch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.


Bluetooth Marketing Fragen und Antworten

Gibt es einen Unterschied zwischen Proximity Marketing und Bluetooth Marketing?

Beide Begriffe werden synonym benutzt. Tatsächlich können Proximity Marketing (Annäherungsmarketing) Funktionen auch mittels GPS umgesetzt werden. In Innenräumen ist die Netzabdeckung allerdings oft zu schwach, um auf Bluetooth verzichten zu können.

Wie viele Beacons werden benötigt?

Sie können bereits mit einem einzigen Beacon – beispielsweise im Eingangsbereich – beginnen.

Benötigt Bluetooth Marketing eine App?

Ja. Um mit einem Besucher über dessen Smartphone zu kommunizieren, muss der Besucher zuvor eine korrespondierende App heruntergeladen haben. Wenn Sie bereits über eine App verfügen, kann eine Proximity Marketing-Funktion via SDK integriert werden.

Wie groß ist die Reichweite?

Bis zu 75 Meter maximal.

Kann Bluetooth Marketing mehr als nur Nachrichten pushen?

Durch das Erkennen eines Beacons in der Nähe kann durch diesen jede beliebige Aktion auf dem Smart Device des Nutzers getriggert – also ausgelöst – werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass der Beacon keine Inhalte sendet, sondern durch sein konstantes Signal nur vorab definierte Aktionen auslöst.


Sprechen Sie uns an!

Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.

Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: