Ultra Wide Band (UWB)

Positionsbestimmung via UWB: Ultra wide-Band (Ultrabreitband) ist ein Breitbandsignal, das zur 2D- und 3D-Positionsbestimmung eingesetzt werden kann. Damit sind Genauigkeiten von weniger als zehn bis 30 Zentimetern in der Positionierung erreichbar.

Pro:

  • extremely accurate
  • Height differences can be determined extremely precise

Contra:

  • Comparatively expensive & large hardware components
  • Own position cannot be displayed without further hardware

Die Nahfunktechnik benötigt als Hardware-Komponenten sogenannte (Locator)-Tags und eine Anzahl sogenannter Anchors, um eine Positionierung zu ermöglichen.  Die technische Einordnung als „Nahfunktechnik“ wird durch eine Reichweite von mehreren 100 Metern allerdings relativiert.

Die Anchors übernehmen in dieser Positionierungs-Lösung die Funktion der festinstallierten Referenzpunkte. Mit drei Anchors in Reichweite des Tags ist eine 2D-Lokalisierung möglich. Für eine 3D-Lokalisierung müssen mindestens vier Anchors in Reichweite sein. Der Gegenstand oder die Person, die lokalisiert werden soll, muss mit einem batteriebetriebenen Tag ausgestattet sein. Für die Positionsbestimmung ermittelt der Tag den Abstand zu mehreren Anchors und sendet seine Daten an die Anchors zurück, die diese Daten wiederum an ein Server-basiertes Backend senden. Erst hier wird eine Position ausgegeben. UWB ermöglicht bis zu 100 Positionsabfragen pro Sekunde. Das Anzeigen der Position eines Tags auf einem Device ist ebenfalls möglich, wenn der Tag via USB-Schnittstelle oder BLE direkt mit dem Smartdevice kommunizieren kann.

UWB Demonstration

Richard Lemke und Sebastian Wille über Asset Tracking Möglichkeiten

Gepostet von Favendo am Freitag, 30. Juni 2017
Video: UWB-Demonstration von Sebastian Wille (Wille Engineneering) und Richard Lemke (Favendo). 

Im Gegensatz zu anderen Positionierungs-Lösungen (z.B. Beacon/BLE-Technologie) ist es via UWB nicht möglich, die eigene Position bzw. die Position des eigenen Smartphones auf einem Floorplan zur Indoornavigation darzustellen. Im Bereich Location-based Services wird UWB-Technologie deshalb eine Sonderlösung bleiben. Im industriellen Bereich spielt UWB überall da seine Stärken aus, wo es auf höchste Präzision bei der Positionierung ankommt.

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4883398/


Sprechen Sie uns an!

Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.

Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: