Extrem nützliche Indoor Navigation-App für Volkswagen jetzt live. Wo ist Einstein?

Die Frage, wo ist Einstein, genauer gesagt, wo ist der Konferenzraum „Einstein“ in Volkswagens IT City, wurde bei den zurückliegenden live Tests von Favendos Indoor Navigation sehr spontan und sehr erfolgreich beantwortet.

Favendo hat in den zurückliegenden Wochen gemeinsam mit dem Volkswagen Projektteam ein Indoor Positionierungssystem aufgebaut. Das Indoor Locating System für iOS und Android-System wurde in einem Hauptgebäude jetzt live getestet. Der innovative Gebäudekomplex in der Nähe von Wolfsburg umfasst Büroflächen für Volkswagens rund 1.500 IT-Experten und ist bereits heute für eine Erweiterung ausgelegt. Hinzu kommt ein Gebäude mit Betriebsrestaurant mit rund 550 Plätzen. Außerdem befinden sich 1000 Stellplätze auf dem Gelände. Kein Wunder, dass insbesondere Gäste und neue Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, sich in der IT City zu orientieren.

Indoor Positionierung, Indoor Navigation und Proximity-Funktionen

Deutlich wurde dies während eines Live-Test letzte Woche, der ganz unvermittelt zu einem Realitäts Check für das System und für Favendos adaptierte Whitelabel App wurde. Die App, die von Favendo unter dem Arbeitstitel „we guide u“ für das Volkswagen-Projekt adaptiert wurde, ermöglicht Positionierungs- und Navigationsfunktionen und über eine POI-Funktion (Point of Interest) außerdem eine punktgenaue Informationsübermittlung zu bestimmten Orten. App-Icon und grafische Benutzeroberfläche wurde von Favendo im neuen Volkswagen CI geliefert.

Die auf Mehrsprachigkeit ausgelegte App kommuniziert mit den rund 500 im Gebäude installierten Bluetooth-Sendern und errechnet client-seitig, also auf dem Device, permanent die Live-Position des Nutzers, um so die turn-by-turn Indoor Navigation zu ermöglichen.

Indoor Navigation von Favendo

Zurück zu Einstein: Noch während des Live-Testings traf unser Tester mit der App in der Hand auf einen verzweifelten Paketboten, der eben genau auf der Suche nach dem Konferenzraum „Einstein“ war. Dass dem Mann geholfen werden konnte, war unserem Mitarbeiter vor Ort sofort klar. Schnell wurde über die Filterfunktion der entsprechende Raum gesucht, die Live-Navigation per Fingertipp aktiviert und gemeinsam ging es auf kürzestem Weg zum Konferenzraum, wo das Paket seinen dankbaren Abnehmer fand. Dem Wunsch des Boten, nach sofortigem Download konnte leider noch nicht entsprochen werden. Aktuell steht die App nur ausgewählten Volkswagen-Mitarbeitern zur Verfügung. 

In der Volkswagen IT werden inzwischen intensiv agile Arbeitsmethoden genutzt, vor allem in der Software­entwicklung. Die Vorteile: Unbürokratische Abläufe, erhöhte Schnelligkeit und Verbesserung der Ergebnisse.

Dieses Konzept zieht sich konsequent auch durch die neu errichtete IT-City am Standort Wolfsburg. Der campusartige Bürokomplex ist auf agiles Arbeiten ausgerichtet. Dazu zählen Arbeits­inseln für Projektteams, Meeting­points, voll vernetzte Kon­fe­renz­­­räume sowie Rückzugsräume für konzentriertes Arbeiten.

Alle RTLS Dienste werden als SDK bereitgestellt

In einem nächsten Schritt des zunächst auf zwei Jahre geplanten Indoor Location Projekts des Automobilbauers, wird eine Outdoor-Navigation für das Betriebsgelände integriert. Dieser Schritt wird in den nächsten Wochen vollzogen. Final sollen die Funktionalitäten in eine neue Volkswagen-App integriert werden.

Favendo stellt sämtliche RTLS-Funktionalitäten als leicht zu integrierendes Software Development Kit (SDK) für iOS und Android zur Verfügung. Kernfunktionen sind Indoorpositionierung, Indoor Navigation, Asset Tracking und Proximity-Lösungen. Das SDK kann auch in Hybrid-Applikationen integriert werden.

Das Favendo Commander SDK wird mit dem MapSDK geliefert. Das MapSDK ist eine der grundlegenden UI-Komponenten aller bei Favendo entwickelten Anwendungen und kann von externen Entwicklern mit Hilfe der Favendo-Produkte genutzt werden. Es ermöglicht eigene Indoor-Karten in eine bestehende App zu integrieren.

Mehr über Favendos Indoor Navigation:

Favendo ist spezialisiert auf mobile Indoor Positionierungs-, Tracking- und Navigationslösungen. Ähnliche Installationen wie das aktuelle System Set-up für Volkswagen hat Favendo bereits in zahlreichen europäischen Shopping Malls, in Bürogebäuden sowie auf Kreuzfahrtschiffen unter Beweis gestellt. Der Positionierungs- und Navigationsalgorithmus leitet außerdem die Fluggäste auf dem Frankfurter Flughafen.

Favendo berechnet Positionierungen mittels der RSSI- und der AoA-Methode und kann so für seine Kunden Positionierungsgenauigkeiten im sub-meter Bereich realisieren.

Zu unseren Dienstleistungen gehört außerdem Installation und Roll-out von Bluetooth Beacon-Infrastrukturen. Die langjährige Erfahrung der geschulten Mitarbeiter macht sich dabei besonders in schwierigen Umgebungen bezahlt.


Sprechen Sie uns an!

Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.

Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: