Die Digitalisierung von Produktionsprozessen oder ganzen Fabriken ist eine große Aufgabe und der falsche Ansatz führt oft zu einem endlos Projekt ohne zufriedenstellende Ergebnisse. Aus diesem Grund sollten vor dem Start eines RTLS-Projekts alle notwendigen Anforderungen und Ziele definiert werden. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Echtzeit-Lokalisierungstechnologien zu Problemlösern in der Industrie 4.0 werden und zu einer komplett digitalisierten Fertigung führen – von der Eingangslogistik bis zum Distributionsmanagement.

Don’ts: Wie die Digitalisierung einer Fabrik scheitern wird
Damit RTLS-Projekte in der Fertigung nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt sind, gibt es einige Punkte, die beachtet werden müssen.
Der erste und wichtigste Punkt, den Sie verinnerlichen sollten, ist: Der Einsatz digitaler Technologie wird nicht alle bestehenden Probleme lösen und Ihr Unternehmen auch nicht über Nacht transformieren. Schmerzpunkte und Optimierungspotenziale müssen im POC herausgearbeitet und getestet werden, bevor die RTLS-Infrastruktur installiert wird. Darüber hinaus sollte Ihre IT-Abteilung in den gesamten Digitalisierungsprozess eingebunden werden.
Zweitens sollten Sie sich auf eine Lösung konzentrieren, die die meisten Ihrer Probleme lösen kann. Deshalb setzt Favendo verstärkt auf den Ausbau seines Partnernetzwerks mit Actility, Quuppa, Kathrein Solutions oder DeCurtis. So können verschiedene Ortungstechnologien kombiniert werden, um für jeden Anwendungsfall die bestmögliche Lösung zu bieten und unterschiedliche Anforderungen mit nur einer (Hybrid-)Lösung zu erfüllen.
Entwickeln Sie eine strategische Vision, was das Gesamtergebnis der Digitalisierung sein soll
Im ersten Schritt ist genau zu definieren, welche Probleme durch die Implementierung einer RTLS-Lösung beseitigt werden sollen und welches Ergebnis am Ende des gesamten Digitalisierungsprozesses erreicht werden soll. Ist dies geschehen, sind alle nachfolgenden Schritte leicht zu erkennen und können Schritt für Schritt abgearbeitet werden. Dieses schrittweise Vorgehen gibt Ihnen zudem eine gewisse Sicherheit und hält das Risiko so gering wie möglich, da zwischen den Schritten immer der finanzielle Erfolg oder die interne Unterstützung überprüft werden kann
Digitale Fertigung als Ergebnis
RTLS in der Fertigung bietet durchgängige Transparenz über den gesamten Produktionsprozess in Form von automatisierten Arbeitsschritten, Überwachung und Optimierung von Anlieferung, Auslastung und Routen sowie Verfolgung von Ladungsträgern und Assets – und das ohne zusätzlichen Aufwand.
Identifizieren Sie Lücken und Zeitfresser in Produktionslinien
Die RTLS-Lösung von Favendo identifiziert und verfolgt automatisch den Standort von Mitarbeitern und Assets wie Werkstücken an Produktionslinien oder in der Fabrikhalle sowie mobiles Inventar im Facility Management. RTLS-Systeme können Instandhaltungsmanagementsysteme mit Indoor- und Outdoor-Positionierung erweitern und arbeiten ohne Einschränkungen in komplexen Umgebungen.
Digitalisierung in der Fertigung als Sicherheitsfeature
Personentracking mit RTLS kommt als Sicherheitsfeature ins Spiel. In Verbindung mit Geofencing und Zonenalarmierung bietet das Personentracking vor Ort ein Sicherheitfeature für Unternehmen und Besucher. RTLS senkt zum einen das Risiko von Arbeitsunfällen, kann aber auch zur Ansteckungsbekämpfung, Annäherungserkennung und Kontaktverfolgung eingesetzt werden.
Die drei Ebenen der Digitalisierung
Wenn es um die Digitalisierung der Fertigung geht, gibt es insgesamt 3 Ebenen, in die investiert werden muss:
- Sensoren, um die digitalen Daten zu erzeugen,
- Infrastruktur, um die Daten zu verarbeiten und
- Software, um die Daten zu nutzen und Prozesse zu verbessern
Eine standardisierte JSON/REST-Push/Pull-API, die in Favendos Commander Location Engine integriert ist, ermöglicht es Unternehmen, Standortdaten direkt in zusätzlichen CRM- oder ERP-Systemen zu veröffentlichen. Eine konsistente Interpretation der Daten, die zu verbesserten Abläufen und einer besseren Auslastung der Anlagen führt, führt langfristig zu enormen Kosteneinsparungen.
Sprechen Sie uns an!
Favendo ist der vertrauenswürdige Partner für herausragende Real Time Location Services. Unser Team liefert zuverlässige und effiziente Lösungen für Produktions- und Logistikunternehmen, öffentliche Gebäude und Facility Management sowie Kreuzfahrtschiffe. Um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die ihren Bedürfnissen hundertprozentig entspricht, arbeiten wir mit Quuppa und Abeeway zusammen.
Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Oder vereinbaren Sie hier direkt einen Termin mit unserem Team: